Spenden
Schon die Geschichte unserer Klinik begann mit einer großzügigen Spende. Zum Andenken an seine verstorbene Frau legte der Hamburger Bankier und Mäzen Salomon Heine 1839 mit einer Stiftung den Grundstock des Israelitischen Krankenhauses, das ausdrücklich allen Hamburger Bürgern offen stand.
Bis heute lebt Heines Leitmotiv „Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden“ in der täglichen Arbeit mit unseren Patienten weiter. Auch die Spendenfreudigkeit vieler Bürger ist nach wie vor eine unverzichtbare Säule, um das herausragende medizinische und pflegerische Niveau unserer traditionsbewussten Klinik zum Wohle unserer Patienten zu halten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Arbeit unserer qualifizierten Mitarbeiter mit Ihrer Spende aktiv unterstützen möchten. Sie können dabei ein konkretes Projekt oder bestimmte Abteilungen durch Ihre Zuwendung direkt fördern. Bedarf besteht beispielsweise in diesen Bereichen:
- Anschaffung innovativer Medizintechnik
- Ausweitung personeller oder räumlicher Ressourcen
- Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- besondere Angebote, etwa unsere Ausstellung zeitgenössischer Kunst auf den Stationsfluren
Einige Beispiele für Maßnahmen, die wir mithilfe von Zuwendungen in den vergangenen Jahren umsetzen konnten, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Gern berät Sie unsere Referentin für Unternehmenskommunikation und Fundraising über die vielfältigen Möglichkeiten und Wege, uns zu unterstützen sowie über unsere aktuellen Förderprojekte, an denen Sie sich beteiligen können. Am einfachsten geht das über unser Online-Spendenformular.