WILLKOMMEN IM
ISRAELITISCHEN KRANKENHAUS HAMBURG
Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg verbindet als leistungsstarke, interdisziplinär vernetzte Klinik von überregionaler Bedeutung Spitzenmedizin mit menschlich zugewandter Pflege. Unsere auch international anerkannten Spezialisten verfügen über hohe Fachkompetenz, um Ihnen insbesondere bei einer Erkrankung der inneren Organe, bei Magen-Darm-Erkrankungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, Hormon- und Stoffwechselstörungen sowie bei onkologischen Erkrankungen zu helfen. Bundesweit führend sind wir in der Diagnostik von unklaren chronischen Verdauungsbeschwerden. Unser Haus ist offen für Patienten jeder Konfession und Nationalität.

KÖRPERNAVIGATOR
Mithilfe unseres Körpernavigators erhalten Sie schnell und unkompliziert Informationen zu den hochspezialisierten Diagnostikmethoden und umfassenden Behandlungsmöglichkeiten unserer international renommierten Fachärzte. Klicken Sie mit der Maus einfach auf den Bereich, zu dem Sie eine Frage haben – schon zeigen wir Ihnen auf einen Blick alle mit dem jeweiligen Organ verbundenen Krankheitsbilder, für die wir Ihnen im Israelitischen Krankenhaus kompetente Unterstützung anbieten. Jetzt brauchen Sie nur noch auf die entsprechende Erkrankung zu klicken, schon öffnet sich die Seite mit allen für Sie wichtigen Informationen.

Über das Israelitische Krankenhaus
1839 stiftete der Hamburger Bankier und Mäzen Salomon Heine das Israelitische Krankenhaus als Hospital für alle Hamburger Bürger. Die Klinik genießt einen überregional und international hervorragenden Ruf.

Medizinische Klinik
Die Fachärzte der Medizinischen Klinik am Israelitischen Krankenhaus sind überregional und international gefragte Spezialisten.

Chirurgische Klinik
Das erfahrene Team unserer Chirurgischen Klinik ist überregional führend bei Operationen im Magen- und Darmbereich.

Pflege
Unsere qualifizierten Pflegekräfte sind rund um die Uhr mit einer kompetenten, menschlich zugewandten Pflege und Betreuung für Sie da.

Da Vinci Xi
Mithilfe des roboterassistierten Chirurgiesystems da Vinci Xi sind wir mit minimalinvasiver Chirurgie auf dem neuesten Stand der Technik für unsere Patienten da.

Ikaneum
In unserem Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung, dem Ikaneum am Israelitischen Krankenhaus, helfen wir Menschen mit unklaren Bauchbeschwerden, den Symptomen auf den Grund zu gehen und eine optimale Behandlungsstrategie zu entwickeln. Wenn in bisherigen Untersuchungen noch keine gesicherte Diagnose gestellt werden konnte und bisherige Therapieversuche nicht ausreichend wirksam waren, übernehmen wir.
“Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden.”
Salomon Heine

Ambulante Ernährungsberatung
Unser interdisziplinäres Ernährungsteam unterstützt und berät Sie in allen Fragen rund um Nahrungsunverträglichkeiten, Allergien und die für Sie am besten geeigneten Ernährung.

Hospiz am Israelitischen Krankenhaus gGmbH
Im Hospiz am Israelitischen Krankenhaus finden unheilbar kranke Menschen Begleitung auf ihrem letzten Lebensweg – mit pflegerisch und medizinisch kompetenter Betreuung und liebevoller Aufmerksamkeit.
Ihre Sicherheit
Unser modernes Risikomanagement sorgt für Ihre größtmögliche Sicherheit als Patient unseres Hauses. Vor allem im Bereich der medizinischen Versorgung und der Hygiene setzen wir höchste Standards um.
Als unser Patient profitieren Sie gleichzeitig von unserem zertifizierten Qualitätsmanagement. Es bildet die Grundlage für die reibungslose Koordinierung und fortlaufende Verbesserung unserer Planungs- und Behandlungsprozesse. Sehr wichtig ist es uns, Ihre Anregungen in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Dafür sorgt unser ebenfalls zertifiziertes Beschwerdemanagement.



Freunde & Förderer
Der 1997 gegründete Freundeskreis Israelitisches Krankenhaus in Hamburg e. V. fördert das hohe medizinische und pflegerische Niveau unseres Hauses zum Wohle unserer Patienten durch persönliches Engagement und Spenden.


Spenden
Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, unser hohes medizinisches und pflegerisches Niveau sowie die besondere Ausstattung zum Wohle unserer Patienten noch weiter zu steigern. Selbstverständlich können Sie selbst bestimmen, in welchem Bereich Sie unsere Arbeit fördern möchten, etwa in der Anschaffung innovativer Medizintechnik, bei einem unserer Förderprojekte oder in der Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Sprechen Sie uns einfach an.