040 51125-0 info@ik-h.de

Veranstaltungen

Hier informieren wir Sie über die aktuellen Veranstaltungen unseres Hauses.

Ärztliche Fortbildung:
Frühjahrs-Symposium „Update Kolorektales Karzinom“

 

Die Behandlung des kolorektalen Karzinoms hat sich in den letzten Jahren dank zahlreicher Innovationen grundlegend verändert und umfasst heute multimodale Therapiekonzepte. Dadurch kann einem Großteil der Patienten, selbst in fortgeschrittenen Stadien, eine Heilung in Aussicht gestellt werden. Für eine kleine Patientengruppe ist dies sogar ohne operative Eingriffe und mit Organerhalt möglich. Nutzen Sie den Nachmittag mit uns, um aktuelle Standards und zukünftige Perspektiven für die Therapie dieser Tumorerkrankung näher kennenzulernen.

  • Zeit: Mittwoch, 09.04.2025 von 16:00 – 19:30 Uhr
  • Ort: Konferenzraum O12, Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Orchideenstieg 12
  • Anmeldung: Melden Sie sich bitte per E-Mail über veranstaltungen@ik-h.de

Hier können Sie das Programm herunterladen

Patientenveranstaltung:
Treffen Selbsthilfegruppe “Magenkrebs”

 

In der neu gegründeten Selbsthilfegruppe Magenkrebs steht der Austausch von Betroffenen für Betroffene im Mittelpunkt. Gemeinsam teilen wir Erfahrungen, geben hilfreiche Tipps und stärken uns gegenseitig im Umgang mit der Erkrankung und im Alltag. Regelmäßig laden wir Experten ein, die spezielle Fragen beantworten und wertvolle Einblicke geben.

  • Zeit: jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr
  • Ort: Konferenzraum 1 (2. Stock), Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Orchideenstieg 14 ode ronline
  • Anmeldung: Melden Sie sich bitte per E-Mail über selbsthilfegruppe@ik-h.de oder per Telefon über 040 51125 – 812 an

Für Ärzte:
Interdisziplinäre Onkologische Konferenz

 

Die interdisziplinäre Tumorkonferenz ist ein Expertentreffen aus verschiedenen Fachdisziplinen (Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie, Hämatologie/Onkologie). Im Rahmen der Konferenz werden Tumorpatienten vorgestellt und für diese nach gemeinsamer Beurteilung aller Befunde die bestmögliche Therapie festgelegt.

  • Zeit: Ganzjährig, montags 15:30 -16:30 Uhr und donnerstags, 15:15 – 16:45 Uhr
  • Ort: Konferenzraum O12, Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Orchideenstieg 14 oder remote
  • Anmeldung: Ihre Patienten melden Sie bitte über das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Egberts an
    Telefon: 040 51125 – 5101 oder -5103

Die Veranstaltung ist mit 3 Weiterbildungspunkten von der Ärztekammer Hamburg anerkannt.

Eine ärztliche Ansprechperson erreichen Sie täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr über die Hotline der Chirurgischen Klinik, Telefon: 040 51125 -5151 sowie die Hotline der Medizinischen Klinik,  Telefon: 040 51125 – 6666.