040 51125-0 info@ik-h.de

ASV CED

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) –
Gut betreut bei CED

Bauchschmerzen, Durchfall, Erschöpfung – wer unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leidet, weiß, wie sehr diese Beschwerden den Alltag beeinflussen können. Und damit sind Sie nicht allein. In Deutschland sind hunderttausende Menschen betroffen – viele davon jung und mitten im Leben.

CED sind komplexe Erkrankungen, die nicht nur den Darm, sondern den ganzen Menschen betreffen. Die Behandlung braucht Geduld, Erfahrung und ein eingespieltes medizinisches Team. In der Regel helfen moderne Medikamente dabei, die Beschwerden zu lindern und Entzündungen einzudämmen. In bestimmten Fällen kann jedoch im Verlauf der Erkrankung auch ein chirurgischer Eingriff erforderlich werden.

Genau hier setzt die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) an: Sie bringt unterschiedliche Fachrichtungen zusammen und ermöglicht eine ganzheitliche, abgestimmte Patientenbetreuung – ambulant, auf Augenhöhe und immer mit Blick auf Ihre individuelle Situation.

Kernteam: Teamleitung und Teammitglieder am Israelitisches Krankenhaus

Die Teamleitung am Israelitischen Krankenhaus verantwortet die Koordination der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Darunter fällt die fachliche sowie organisatorische Betreuung der Patienten sowie der Informationsaustausch mit allen Beteiligten. Die Aufgabe des Teamleiters übernimmt Prof. Dr. Alexander Arlt, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Israelitischen Krankenhaus.

Das Kernteam besteht aus den spezialisierten Fachärzten, die bei der Diagnostik und Behandlung mitwirken. Neben den Fachabteilungen des Israelitischen Krankenhauses bieten unsere ambulante Partner bei Bedarf eine Sprechstunde vor Ort an.

Hinzuziehende Fachärzte/Kooperationspartner

Ergänzt wird das Kernteam durch sog. hinzuziehende Fachärzte, auf deren Expertise zurückgegriffen wird. Viele Patienten leiden unter körperlichen oder psychischen Begleiterscheinungen. Hier können bei Bedarf die Kollegen aus den anderen Fachbereichen unterstützen.

Die ASV ist ein spezialisiertes Versorgungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung – und damit für Sie kostenlos. Sie richtet sich an Menschen mit bestimmten schweren oder seltenen Erkrankungen – darunter auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Ziel der ASV ist es, eine fächerübergreifende, koordinierte medizinische Betreuung sicherzustellen.