Wichtiger Hinweis für Patientinnen und Patienten, die zur stationären Aufnahme oder zu einer Sprechstunde kommen:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten,
sollten Sie einen Termin bei uns haben, kommen Sie bitte möglichst genau zu dem vereinbarten Zeitpunkt. Wenn Sie früher oder später als vereinbart erscheinen, kann es zu Warteschlangen kommen. Das müssen wir unbedingt vermeiden, um einer Covid-Infektion vorzubeugen.
Es gilt die 3-G-Regel, d. h. wenn Sie das Israelitische Krankenhaus für einen ambulanten Termin aufsuchen möchten, müssen Sie bitte beim Betreten des Hauses nachweisen, dass Sie
- genesen* oder vollständig geimpft sind (offizielles Zertifikat) oder
- negativ getestet wurden (entweder per Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden, oder per PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden, jeweils durch ein offiziell anerkanntes, externes Testzentrum)
Wenn Sie von uns geplant stationär aufgenommen werden, teilen wir Ihnen vorab einen festen Termin (Tag und Uhrzeit) zur vorgeschriebenen PCR-Testung mit. Da Sie das Krankenhaus nur für diesen Test in unserem Testzentrum betreten, müssen Sie hierfür keinen Schnelltest mitbringen.
Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des gesamten Aufenthalts im Israelitischen Krankenhaus verpflichtend.
Sollten Sie an Erkältungssymptomen leiden, so rufen Sie uns bitte rechtzeitig vor dem Termin an. Gemeinsam besprechen wir, ob die Vorstellung möglich ist oder verschoben werden sollte. Telefon: 040 51125-6030.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Marcus Jahn
Geschäftsführer – im Namen des Direktoriums
*Bitte beachten Sie, dass der Genesenen-Status nur noch bis zu drei Monate nach der COVID-19-Infektion gültig ist. Alle Patienten, die länger als drei Monate genesen sind, müssen einen tagesaktuellen Schnelltest (nicht älter als 24h) mitbringen.